Beim Herbstfest am 24. und 25. September im Deutschen Fertighaus Center Mannheim gibt es „Bunte Vielfalt im Fertigbau“ zu erleben – mit Bautrends, Beratung, Spielstraße und Livemusik – Eintritt frei
Wie lässt sich der Traum vom eigenen Haus realisieren? Welche Haustypen gibt es? Was bedeutet „Plus-Energie-Haus“? Antworten gibt es beim Herbstfest im Deutschen Fertighaus Center Mannheim am 24. und 25. September. In rund 40 komplett eingerichteten Beispielhäusern von über 30 Herstellern lässt sich die bunte Vielfalt im Fertigbau erleben. Die Besucherinnen und Besucher können durch die unterschiedlichen Häuser schlendern, in denen Experten über Smart Home, Haustechnik und vieles mehr informieren. Für Kinder gibt es ein betreutes Spielprogramm und eine Kinder-Rallye mit Gewinnspiel. Die mobile Live-Band „Popcakes“ sorgt auf dem ganzen Gelände für gute Stimmung. Zur Stärkung gibt es Leckereien vom Grill und aus dem Waffeleisen sowie vom Sekt- und Getränkestand. Das Herbstfest findet an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Fertighäuser können bekanntlich individuell geplant werden: Wie man dabei vorgeht, zeigen Architekten beim Herbstfest in einigen Häusern. Den passenden Platz fürs Traumhaus findet man möglicherweise bei der Grundstücksbörse. Fachleute beraten zu Finanzierung und Fördermitteln sowie zum Hausbau mit Eigenleistung. Experten für Baurecht erläutern die Photovoltaikanlagenpflicht bei Neubauten. Zu den Neuheiten zählen Batteriespeicher und Ladesäulen und ein Hauswirtschaftsraum, bei dem sämtliche Rohre in Modulschränken versteckt sind, so dass das Zimmer vielfältig genutzt werden kann. Für gemütliche Beratungsatmosphäre in den Häusern wird mit Spielen für Kinder, Popcorn, Brezeln und frischem Kaffee vom Kaffeebike gesorgt. Auf der Demobaustelle dürfen sich Kinder in einen Bagger setzen. Dort wird auch über Arbeiten rund um die Baustelle sowie Baunebenkosten informiert. Nach Gewerbebauten kann man sich im Deutschen Fertighaus Center ebenfalls erkundigen, denn für viele Objekte ist Fertigbau die Methode der Wahl.
Im Bastel- und Spielzelt können die Kinder Kräutertöpfe bepflanzen und mit Holzklötzen bauen. Im Freien locken die Spielstraße und die Kinder-Rallye: Wer alle Stationen richtig zuordnet und das Lösungswort errät, gewinnt mit etwas Glück einen Familiengutschein für das Junge Nationaltheater Mannheim. Bunte Wunderwerke zum Mitnehmen zaubert der Ballonkünstler.